Nationaler Plan für eine nachhaltige Milchproduktion - Verbesserte Ressourcennutzung und Klimaeffizienz durch optimierte Eutergesundheit sowie innovative Diagnose-, Informations- und Integrationskonzepte
Projektbeschreibung
Das Vorhaben dient dem Ziel, ein nationales Gesamtkonzept zur Optimierung der Eutergesundheit in deutschen Milchviehbeständen unter Einbeziehung neuer Diagnose- und Informationsstrukturen zu entwickeln.
Kurzübersicht
-
Laufzeit
01.05.2012 - 31.03.2016
-
Fakultäten
Fak. II Bioverfahrenstechnik
- Projektleitung
- Weitere Forschende
-
Drittmittelgeber
BMEL - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (446.305,00 €)
-
Kooperations- und Verbundpartner
Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. (DLQ)