Neues Zusatzqualifizierungsangebot
Zum Wintersemester 2023/2024 startet die neue Zusatzqualifikation „Berufsbezogene Gesundheitskompetenz“ für alle Studierende und Alumni der Hochschule Hannover.
Ziel ist die Entwicklung eines gesundheitskompetenten Selbstverständnisses auf individueller und organisationaler Ebene. Im Mittelpunkt unseres Programms steht praxisorientiertes und transferfähiges Lernen. Dies soll über Partizipation, Selbsterfahrung und Lebensweltbezug angestrebt werden.
Das Hochschulzertifikat befähigt Sie, eine eigene Gesundheitskompetenz für den Berufsalltag zu entwickeln und diese in Ihrer Rolle als Multiplikator:innen in Ihr berufliches Handlungsfeld zu übertragen. Sie erkennen die persönliche Gesundheitsförderung als komplexe Strategie und Zielsetzung des alltäglichen Lebens und sind in der Lage, selbst Prozesse zu initiieren und voranzubringen. In diesem Zusammenhang skizzieren Sie unter anderem einen §20 SGB V konformen Förderantrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Während des begleitenden Selbststudiums entwickeln Sie einen fundierten und reflektierten Standpunkt hinsichtlich Ihrer Rolle als Multiplikator:in und erproben eigenständig die Initiierung und Planung kleinerer gesundheitsförderlicher Projekte.