27.11.2025 von 16:30 - 18:00 Uhr (hybrid)
Treffen der Mentorinnen und Mentoren der Masterstudierenden im Lehramt für berufsbildende Schulen (LBS-Sprint) – berufliche Fachrichtung Pflege (Master of Education) in Raum 3F.0.04, Campus Kleefeld
Das Treffen bietet allen Beteiligten am 'Fachpraktikum Pflege' die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutauschen. Im Zentrum stehen die Rahmenbedingungen sowie die Anforderungen an die Studienleistungen der Studierenden im vierwöchigen Fachpraktikum. Darüberhinaus wird ein Einblick in die darauffolgende Prüfungsleistung gegeben. Schulische Praktika und Praxisphasen spielen eine bedeutende Rolle auf dem Weg zur professionellen Lehrperson, daher laden wir alle beteiligten und interessierten Mentorinnen und Mentoren berufsbildender Schulen mit der Fachrichtung Pflege ganz herzlich zu unserem Treffen ein. Neben der Teilnahme in Präsenz (Raum 3F.0.04, Campus Kleefeld) ist auch eine Online-Teilnahme möglich (s. Link).
Am Zoom-Meeting teilnehmen (Zeit: 27.Nov. 2025 04:30-06:00 PM)
https://eu02web.zoom-x.de/j/62831773137?pwd=HnYikj5NOXIzVPEB7K9v31FaFKXIRp.1
Meeting-ID: 628 3177 3137
Kenncode: 428924
---
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,62831773137# Deutschland
14.05.2025 ab 13:30 Uhr
Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Lehramt für berufsbildende Schulen (LBS-Sprint) – berufliche Fachrichtung Pflege (Master of Education) in Raum 3H.0.07, Campus Kleefeld
In dieser Veranstaltung wird auch der Master-Studiengang Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe vorgestellt. Nähere Informationen zum MA-Studiengang LBS-Sprint - berufliche Fachrichtung Pflege finden Sie hier oder im Flyer des Studiengangs.
07.05.2025 von ca. 10:00 - 15:00 Uhr
Pflege. Bildung. Zukunft? – Diskurs und Perspektiven 16. Fachtagung - der Abteilung Pflege und Gesundheit an der Hochschule Hannover
Das Programm mit dem QR-Code zum Anmelden finden Sie hier.
12.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Akademische Abschlussfeier der Abteilung Pflege und Gesundheit Master MLP Jg. 2, in der Aula, Campus Kleefeld.
Das Programm finden Sie hier.