Pflege (BDP)

(ausbildungs- und/oder berufsbegleitend)

Der berufsbegleitende Studiengang Pflege der Hochschule Hannover richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte der Disziplinen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Absolvent*innen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Pflege verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse bzw. ein fundiertes, reflektiertes Theoriewissen, dass an aktuelle Erkenntnisse der Pflegewissenschaft anknüpft. Dieses Wissen und der Praxisbezug des Studiums befähigt dazu, gehobenen und komplexen Aufgabenstellungen im Pflegebereich eigenständig, reflektiert und unter Übernahme von Entscheidungsverantwortung sowie Verantwortung für die berufliche Entwicklung von Einzelpersonen und Gruppen nachzukommen.

Qualifizierungsprofil

                       Jetzt bewerben!

                                         >>>! Achtung !<<<

Änderung im Verfahren der Bewerbung zur Einstufungsprüfung!

Im Zeitraum vom Ende November/Anfang Dezember bis zum 31.01. eines jeden Jahres können Sie sich, mit dem Antrag auf Zulassung zur Einstufungsprüfung für die Einstufungsprüfung, bewerben. Die Bewerbung findet ausschließlich postalisch über den Antrag auf Zulassung zur Einstufungsprüfung - zusammen mit den entsprechenden Unterlagen - statt. Alle wichtigen Informationen zu dem zweistufigen Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt zum Bewerbungsverfahren.

Das Online-Bewerbungsportal ist nur im Zeitraum von Anfang Juni bis zum 15.07. eines jeden Jahres - für die Bewerbung um einen Studienplatz für den 2. Studienabschnitt des berufsbegleitenden Bachelor Studiengangs Pflege (Bewerbung um einen Studienplatz nach erfolgreicher Einstufungsprüfung bzw. Abschluss des 1. Studienabschnitt) - freigeschaltet.

Den Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Studiengang finden Sie hier.

 

Pflege ausbildungsbegleitend  Pflege berufsbegleitend

.

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Bachelor of Arts (B.A.)

  • Studienbeginn

    Wintersemester

  • Studienform

    berufsbegleitend

  • Zulassungsmodus

    Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

  • Regelstudienzeit

    7 Semester

  • Bewerbungsschluss

    01.02.- 15.03. eines jeden Jahres (berufsbegleitend)

  • Vertiefungen / Studienschwerpunkte
    • Erweiterte Pflegepraxis und Beratung
    • Berufspädagogik
    • Organisation und Management
  • Vorpraktikum

    Nicht notwendig

Veranstaltungen und Termine

 25.08.2023 ca. 14.00 – 15:30 Uhr

Akademische Abschlussfeier der Abteilung Pflege und Gesundheit BA Jg. 16, Gebäude 3H,  Campus Kleefeld.

Nähere Informationn folgen.


25.10.2023 13:30 - 15:00 Uhr

Informationsveranstaltung 1. Studienabschnitt Bachelor-Studiengang Pflege in der Aula (3E.0.40), Campus Kleefeld

Bewerbumgszeitraum: 15.11. - 30.11.2023

Studiengansstart: SoSe 2024


13.11.2023 13:30 - 15:00 Uhr    

Informationsveranstaltung 2. Studienabschnitt Bachelor-Studiengang Pflege in Raum 3E.0.34, Campus Kleefeld

Bewerbumgsschluss für die Einstufungsprüfung: 31.01.2023

Studiengansstart: WiSe 2024/25


10.05.2023 von ca. 10:00 - 15:00 Uhr

15. Fachtagung Pflege / Gesundheit - Community Health Nursing in Niedersachsen

Die Veranstaltung findet am 10.05.2023 von 10.00h bis 15.00h in der Aula auf dem Campus Kleefeld der Hochschule Hannover statt. Informationen zu Themenschwerpunkten, dem Programm und Referent*innen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen unter dem folgenden Link:

https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAMAADcDj61UMktVUUdYR0lXTjlQUEwwUUZVWEZESkJLMS4u

Informationen zum ausbildungs- und/oder berufsbegleitendes Pflegestudium

Allgemeine Anfragen

Für die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen und allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte unsere Funktionsmailadresse:

f5-Studiendekanate(at)hs-hannover.de

Anfahrt