Veranstaltung: Ringvorlesung Geschlecht und Recht
Organisation: Prof.in Maria Wersig
Zeit: donnerstags, 18:15-19:45 Uhr
Ort:online über Zoom (Zugangslink in folgender Datei; eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig
Ein Vorgeschmack auf die nächsten Wochen (das gesamte Programm aller Vorträge finden Sie hier):
- 27.4.2023 Intimizide: Tödliche Gewalt in Sozialen Näheverhältnissen (Strafrecht und Kriminologie), Lena Gmelin, Universität Konstanz
- 4.5.2023 Rechtlicher Umgang mit dem Schwangerschaftsabbruch, Céline Feldmann, Berlin
- 11.5.2023 Geschlechtliche Selbstbestimmung, Alix Schulz, Universität Heidelberg
- 25.5.2023 Geschlechtergerechte Rechtssprache, Susanna Rossbach, Bucerius Law School
Veranstaltung: „Menschenrechte in der Sozialen Arbeit“
Ort: Aula, Campus Kleefeld
Datum: Mo., 05.06.2023, ab 16:00 Uhr
Anmeldung über https://nuudel.digitalcourage.de/ad9Ek7O3WCOPNvZi
Gemeinsam mit Prof.in Nivedita Prasad und Prof.in Maren Burkhardt werden zum Thema „Menschenrechte in der Sozialen Arbeit“ Herausforderungen diskutiert sowie Handlungsstartegien praxisnah erarbeitet.
Um themenbezogene Anliegen aus verschiedenen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit zu beleuchten, laden wir Sie herzlich zur Mitgestaltung ein. Haben Sie selbst oder Kolleg*innen bereits erfahren, wie Menschenrechte außer Kraft gesetzt werden, dann wenden Sie sich (gern vertraulich) an uns und ggf. können wir die Vorfälle und Beispiele (anonym) zu einer Walking Gallery zusammentragen oder auf dem Podium besprechen.
Für Rückfragen, Anmerkungen oder Ideen stehen wir (Studierende des Master Social Work an der Hochschule Hannover) Ihnen sehr gern zur Verfügung und freuen uns auf Ihre E-Mail.
Johanna Hummel: johanna.hummel(at)stud.hs-hannover.de
Friederike Rotermund: friederike.rotermund(at)stud.hs-hannover.de
Alisa Söder: alisa.soeder(at)stud.hs-hannover.de
Judith-Navina Liban: judith-navina.liban(at)stud.hs-hannover.de