Stundenplan Sommersemester 2022 (1., 3. und 5. Semester)
Alle Veranstaltungen im SoSe 2022 sind in Präsenz geplant. Änderungen diesbezüglich aufgrund der pandemischen Situation werden in den einzelnen Veranstaltungen im iCMS bekannt gegeben..
Freischaltung des SoSe 2022 in iCMS voraussichtlich am 15.02.2022
Hinweis für Studierende des 5. Semesters: Melden Sie sich in Modul 213 Gesellschaftliche Bedingungen Sozialer Arbeit III für eine der beiden angebotenen Veranstaltungen in iCMS vom 28.02.2022 bis 18.03.2022 an.
Seminar 1: Dunkelfeld Menschenhandel - Herausforderungen und Handlungsansätze (Dozentin: Karin Lenhart-Roth), Teilnehmendenzahl 20
Seminar 2: Menschenhandel als gesellschaftliches Phänomen (Dozentin: Katarzyna Zentner‐Smith), Teilnehmendenzahl 20
Abmeldung von Veranstaltungen:
- Innerhalb der Anmeldezeit: Melden Sie sich bitte selbst in iCMSfür eine Veranstaltung wieder ab.
- Nach dem Ende der Anmeldezeit: Melden Sie sich bitte mit Ihrer Matrikelnummer bei der Lehrperson der Veranstaltung, für die Sie sich abmelden möchten.
Folgende Veranstaltung ist aus dem grundständigen BA Soziale Arbeit auch für den berufsbegleitenden BA Soziale Arbeit (Modul 252 Handlungskonzepte und Methoden II) geöffnet:
International Student Symposium on Suicide - Exkursion nach Brügge/Belgien (Plobner/Wolter)