Hierbei wurde neben dem aktuellen Stand das weitere Vorgehen sowie das am 01.03.2024 geplante Auftakttreffen des eigens für das Vorhaben ins Leben gerufenen Wissenschafts- und Praxisbeirats besprochen und konkretisiert. Der Wissenschafts- und Praxisbeirat besteht aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit, die das Projekt über die gesamte Laufzeit von drei Jahren beratend begleiten werden.
MoNaKo zielt explizit auf die hochschulische und beruflich anwendbare Qualifizierung von berufsbegleitend Studierenden ab, die für ein nachhaltiges Handeln in ihren beruflichen Handlungsfeldern innerhalb des Gesundheitswesens befähigt werden. Zudem sollen berufliche Weiterbildungen mit berufsbegleitend Studierenden entwickelt, erprobt und evaluiert werden.