06.06.2023

Wir verabschieden unsere Kollegin Prof.in Dr. Uta Oelke in den wohlverdienten Ruhestand

Wer kennt es nicht – das Oelke-Curriculum und das Szenische Spiel für die Pflegeausbildung?

Diese beiden Manifeste sind natürlich nicht alles, was Uta Oelke während ihrer beruflichen Laufbahn erschuf. So bunt wie ihr äußeres Erscheinungsbild sind auch ihre Ideen und Projekte im berufsbildenden Sektor der Pflege gewesen. Und davon gab es viele!

Wir haben Uta Oelke am 28.04.2023 um 15 Uhr auf ihrem heimischen Campus Kleefeld der Fakultät V – Abteilung Pflege und Gesundheit empfangen, um mit ihr und ungefähr 60 Gästen ihren Abschied aus dem Berufsleben gebührend zu feiern.

So startete der Nachmittag mit einer fröhlichen Begrüßung von Uta Oelke selbst, in der sie aufzählte, was sie auf dem Campus zurücklasse und was sie in guter Erinnerung mit nach Hause nehme. Gefolgt von einem Grußwort der Dekanin Frau Prof.in Dr. Ulrike Ernst , die Uta Oelke als verlässliche und kompetente Lehrende mit Herz und Verstand beschrieb und die lebhaften Gespräche und Diskussionen mit ihr hervorhob. Sie erwähnte ebenfalls, dass Uta Oelke zweimal Studiendekanin war, Mitglied der Studienkommission, des Zulassungsausschusses und der Vergabekommission für die Studienpreise, aber besonders als Lehrende die Studierenden begeisterte.

Anschließend hörten alle einen Vortrag über „Gute Hochschullehre“ von Prof. em. Dr. Hilbert Meyer, mit dem Uta Oelke ein Buch zur „Didaktik und Methodik für Lehrende in Pflege- und Gesundheitsberufen“ schrieb.

vortrag
gruppe
spielleiter
draußen

In einem Stuhlkreis kamen anschließend Wegbegleiter*innen aus Uta Oelkes Lebens- und Schaffensweg zusammen. Unter anderem waren ehemalige Kolleginnen  und Kollegen der Fakultät V dabei, wie Prof.in em. Dr. Barbara Hellige, Prof.in em. Dr. Christa Hüper und Superintendent i. R. Peter Ohnesorg. In amüsanten und unterhaltsamen Geschichten und Darbietungen ließen alle Stuhlkreisteilnehmer*innen Uta Oelkes Wesen und Werke Revue passieren.

Aus der Abteilung Pflege und Gesundheit überreichten Studiendekan Herr Prof. Dr. Bonse-Rohmann, Dagmar Waldowski und Lutz Schütze mit Dankesworten und Musik ein Geschenk. Auch der Saxophon-Spieler Hartmut Brandt, der die Veranstaltung mit Musik untermalte, gehörte zum Geschenk der Abteilung.

Als letzten offiziellen Programmpunkt zeigten einige der von Uta Oelke und Gisela Ruwe ausgebildeten Spielleiter*innen im Szenischen Spiel einige typische Gesten und Körperhaltungen von Uta Oelke. Sie ergänzten diese heitere Darbietung mit persönlichen Worten, die ausdrückten, was sie von Uta Oelke gelernt hatten.

Zum Abschluss gab es leckere Canapés, Getränke, Musik und persönliche Gespräche. So klang ein sehr lebendiger Nachmittag mit lustigen und emotionalen Elementen aus.

Wir wünschen Prof.in em. Dr. Uta Oelke alles Gute für den Ruhestand und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unserem Campus!