Fachtagung Wohl.Fühlen in herausfordernden Zeiten – Präventionsimpulse für die teil- und vollstationäre Pflege

22.01.2026
09:30 Uhr - 16:00 Uhr

22. Januar 2026, Akademie des Sports Hannover

Angesichts des demografischen Wandels und neuer Gesundheitsrisiken gewinnen Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege an Bedeutung – sie stärken Lebensqualität und Selbstständigkeit, können den Pflegebedarf verringern und das Gesundheitssystem entlasten. Die Fachtagung bietet fundierte Erkenntnisse aus der Wissenschaft, inspirierende Praxisbeispiele und gewinnbringenden Austausch u.a. zu: bedarfsgerechten Bewegungsangeboten, gesunder und genussvoller Ernährung, Nachhaltigkeit und Hitzeschutz im Pflegealltag, alltagstauglicher Stressbewältigung und Gewaltprävention.

Eingeladen sind Pflege- und Betreuungskräfte, Leitungs- und Führungskräfte, Praxisanleitende, Auszubildende, Studierende, Träger – sowie alle weiteren Interessierten.

Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Projekts "Wohl.Fühlen – Klima und Gesundheit", einer Kooperation der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V., der BARMER und der Hochschule Hannover.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/praeventionsimpulse/

Veranstal­tungs­ort

Akademie des Sports

Akademie des Sports
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover