Die aktiven Pausen
wurden im Wintersemester 19/20 von der gesundheitsfördernden Fakultät V in der Online- und Präsenz-Lehre weiter integriert. Aktive Pausen haben das Ziel der Aktivitätssteigerung und Konzentrationsförderung. Die Dauer einer aktiven Pause beträgt etwa 5 Minuten, welche flexibel in die Lehre integriert werden kann. Der Zusatznutzen im Hybrid-Semester (WiSe 2020/21) bestand vor allem darin, dass so mehrfach während längerer Blockveranstaltungen gründlich gelüftet werden konnte und die Studierenden „aufgewärmt“ und oft auch „aufgelockert“ in die Seminarräume zurückkehrten. Das Angebot richtet sich an Studierende und Lehrende der HsH der Fakultät V. Die Trainerinnen und Ansprechpartnerinnen der aktiven Pausen sind Lea Gandyra und Mareike Behrmann und werden als studentische Mitarbeiterinnen in der Abteilung Pflege und Gesundheit beschäftigt. Beide sind ausgebildete und berufserfahrene Physiotherapeutinnen und studieren berufsbegleitend an der Fakultät V der HsH.
Die Aktiven Pausen sollen im SoSe 2021 also auf jeden Fall fortgesetzt werden und können von Lehrenden für die eigenen Lehrveranstaltungen gerne angefragt werden:
Per Mail bitte an mareike.behrmann(at)stud.hs-hannover.de und lea.gandyra(at)stud.hs-hannover.de