Loewenhardt C, Kreiss V, Steinacker A, Herchet D, Fleischmann N (2020) PFIF – Pflegestudium im Fulda. Prozesshaft, sicher, wissenschaftlich fundiert und eigenverantwortlich pflegen. PFLEGEN, Ausgabe 1+2/2020: 43-46
Mueller C, Hesjedal-Streller B, Fleischmann
N, Tetzlaff B, Mallon T, Scherer M, Köpke S, Balzer K, Gärtner L, Maurer I, Friede T, König HH, Hummers E (2020) Effects of strategies to improve general practitioner-nurse collaboration and communication in regard to hospital admissions of nursing home residents (interprof ACT): Study protocol for a cluster-randomised controlled trial. Trials 21, 913 (2020). doi.org/10.1186/s13063-020-04736-x
Fleischmann
N, Vanheiden T, Wendland S, Wolff B (2019) Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-019-00713-8
Altgeld T, Fleischmann
N, Vanheiden T, Wolff B, Wendland S (2019) Gesundheitsförderung für Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen. Broschüre. Online unter gesundheit-nds.de/index.php/arbeitsschwerpunkte-lvg/pflege-und-gesundheit/665-gesundheitsfoerderung-fuer-bewohner-innen-stationaerer-pflegeeinrichtungen
Fleischmann
N, Vanheiden T, Wendland S und Wolff B (2019) „…einer macht den Anfang und andere kommen hinterher“ - Gesundheitsförderung für Bewohner*innen in stationären Pflegeeinrichtungen, Impu!se 102: 19. Online unter gesundheit-nds.de/index.php/medien/impulse
Fleischmann N, Vanheiden T, Wendland S und Wolff B (2019) Gesundheitsförderung für Bewohner*innen in stationären Pflegeeinrichtungen: „…es gibt auch ansteckende Gesundheit“ CAREkonkret, Februar 2019
Afshar K, Fleischmann
N, Schmiemann G, Bleidorn J, Hummers-Pradier E, Friede T, Wegscheider K, Moore M, Gagyor I (2018) Reducing antibiotic use for uncomplicated urinary tract infection in general practice by treatment with uva-ursi (REGATTA) – a double-blind, randomized, controlled comparative effectiveness trial. BMC complementary and Alternative Medicine 18:203 doi.org/10.1186/s12906-018-2266-x
Müller CA, Fleischmann N, Cavazzini C, Heim S, Seide S, Geister C, Tetzlaff B, Hoell A, Werle J, Weyerer S, Scherer M, Hummers-Pradier E (2018) Interprofessional collaboration in nursing homes (interprof): Development and piloting of measures to improve interprofessional collaboration and communication: A qualitative multicentre study. BMC Family Practice (2018) 19:14 DOI 10.1186/s12875-017-0678-1
Warga V und Fleischmann
N (2018) Neuer Expertenstandard: Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz, Impu!se 98: 20. Online unter gesundheit-nds.de/index.php/medien/impulse
Fleischmann
N (2017) PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung, Impu!se 96: 24. Online unter gesundheit-nds.de/index.php/medien/impulse
Fleischmann N und Vanheiden T (2017) Einrichtungen setzen auf Prävention. CAREkonkret, Ausgabe 40, Oktober 2017
Vanheiden T und Fleischmann
N (2017) Gesundheitsförderung für Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen, Impu!se 95: 24. Online unter gesundheit-nds.de/index.php/medien/impulse
Fleischmann N und Vanheiden T (2017) Gesundheitsförderung für BewohnerInnen stationärer Pflegeeinrichtungen. Journal Gesundheitsförderung 1/2017: 30-33
Fleischmann N, Seismann-Petersen S, Dichter MN (2017) Einfach besser Nursen. Altenpflege 8/2017: 26-29
Fleischmann N, Eichner I, Simmenroth A, Zarnack F, Müller C (2017) Interprofessionelle Ausbildung in den Gesundheitsberufen. Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege leiten Medizinstudierende in der curricularen Lehreinheit „Diabetes mellitus“ an. PADUA 12 (5): 1–7
Fleischmann N, Geister C, Hoell A, Hummers-Pradier E & Mueller CA (2017) Interprofessional collaboration in nursing homes (interprof): A grounded theory study of nurse experiences of general practitioner visits. Applied Nursing Research 35, 118–125. DOI: 10.1016/j.apnr.2017.02.021
Müller CA, Simmenroth A, Ruwe G, Zarnack F, Hummers E, Fleischmann N (2017) Anamnese und Planungsgespräch in der häuslichen Versorgung im interprofessionellen Team: Lehrprojekt mit Schauspielpatienten für Medizinstudierende und Lernende der Gesundheits- und Krankenpflege. Pflegewissenschaft 19(7/8): 154–159
Fleischmann N, Tetzlaff B, Werle J, Geister C, Scherer M, Weyerer S, Hummers-Pradier E, Mueller CA (2016) Interprofessional collaboration in nursing homes (interprof): a grounded theory study of general practitioner experiences and strategies to perform nursing home visits. BMC Fam Pract. 2016 Aug 30;17(1):123. doi: 10.1186/s12875-016-0522-z