Film ab: Begegnung – Leben – Endlichkeit
Im Rahmen des zweisemestrigen Projektstudiums „Begegnungen mit dem Leben – Alter(n) und Hospizarbeit“ haben die drei Studierenden des grundständigen Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit Bianka Nieberg, Larissa Kühn und Thessa Helwes zwei Kurzfilme gedreht.
Die beiden studentischen Kurzfilme veranschaulichen authentisch und berührend die ambulante Hospizarbeit (Film „Himmel und Herz“) und die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen (Film „Ich für Dich“). Sie sind in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern „Ambulanter Hospizdienst Sonnenhof des Obernkirchener Altersheim-Verein e.V.“ in Obernkirchen sowie „LÖWENZAHN – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.“ in Hannover entstanden. Bei der Modulabschlussprüfung am Ende des Sommersemesters 2021 haben sich die drei Studierenden theoretisch mit der Thematik Ehrenamt im Bereich des ambulanten Hospizdienstes und einem Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche auseinandergesetzt. Sie haben die Wichtigkeit des Ehrenamts im Sterbe- und Trauerbereich hervorgehoben. Mit diesen Filmen möchten sie auf diese einzigartige Tätigkeit aufmerksam machen und sich für die wertvolle Kooperation zwischen Praxis und Hochschule bedanken.
Die Filme sind hier anzuschauen:
Kontakt für Rückfragen:
Professorin Dr. Verena Begemann