Am 13. Oktober konnten die neuen Master-Studierenden auch den Standort für die berufliche Fachrichtung Pflege kennenlernen und wurden vom LBS-Sprint-Team herzlich in Empfang genommen. Auch bei dieser Veranstaltung war die gelebte Kooperation zwischen Leibniz Universität und Hochschule Hannover deutlich zu spüren: Katja Bestel von der Leibniz School of Education und Friederike Krause vom Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der LUH standen den Studierenden erneut mit Rat und Tat zur Seite.
Den offiziellen Auftakt des ersten Studientags an der HsH gestalteten die Dekanin der Fakultät V, Frau Prof.in Dr. Ulrike Ernst und der Präsident der Hochschule Hannover, Herr Prof. Dr. Josef von Helden. Sie äußerten ihre freundlichen Gedanken in einem Grußwort an die Studierenden und bedankten sich bei allen Beteiligten für die gelungene Kooperation, die in der Rekordzeit von weniger als drei Semestern den Aufbau des LBS-Sprint-Kooperationsteam, die Erstellung aller Ordnungsmittel, die erfolgreiche Akkreditierung und nun auch den Echt-Start des Master-Studienganges mit motivierten jungen Menschen umgesetzt hat. Weitere Anwesende waren Frau Dr. Sabine Todt (Initiative Personal-FH, HsH), Lina Altmann (KoM HsH) und Linda Waldmann, die als Absolventin der HsH den Weg des ‘Quereinstiegs‘ ins Lehramt an Berufsbildenden Schulen (LBS) einschließlich des Vorbereitungsdienstes erfolgreich gemeistert hat und sich den Studierenden für Fragen zum Referendariat in einem Gastvortrag in einer der Lehrveranstaltungen des aktuellen Wintersemesters zur Verfügung stellten wird.
Die Begrüßungstage wurden jedoch nicht nur von vielen Grüßen und Informationen zum Studium bestimmt, sondern Hannovers erste zehn LBS-Sprint-Studierende der beruflichen Fachrichtung Pflege konnten bereits mehrere Lehrende der Abteilung Pflege und Gesundheit kennenlernen – vor allem aber auch miteinander ins Gespräch kommen, was für das gesamte Studium bedeutsam werden wird.
Das Team der Leibniz Universität und der Hochschule Hannover freut sich auf vier spannende gemeinsame Semester mit den Studierenden!