Herzlich Willkommen in der Abteilung Soziale Arbeit

Scrollen für mehr Infos!

Was ist eigentlich "Soziale Arbeit"?

Soziale Arbeit ist eine praxisorientierte Profession und Disziplin, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Autonomie und Selbstbestimmung der Menschen zu stärken. Nach internationalem Selbstverständnis ist sie darauf ausgerichtet, die individuellen Lebensverhältnisse der Adressat*innen zu verbessern und gleichzeitig gesellschaftliche Veränderungen zu fördern. Dabei steht die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen im Mittelpunkt, um ihnen zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verhelfen. Die Soziale Arbeit verbindet praktische Tätigkeiten mit wissenschaftlichen Ansätzen, um sowohl individuelle Bedürfnisse zu erfüllen als auch gesellschaftliche Strukturen positiv zu beeinflussen.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem grundständigen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit.

Entdecken Sie auch unser flexibles berufsbegleitendes Studienmodell – denn Lernen kennt kein Alter!

Soziale Arbeit & Religionspädagogik

Acht Semester studieren und mit einer Doppelqualifikation in Sozialer Arbeit und Evangelischer Religionspädagogik ins Berufsleben starten – das ermöglicht dieser Bachelorstudiengang an der Hochschule Hannover.

Der Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang fragt nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden, den Schnittstellen und Kooperationsmöglichkeiten in den Feldern religions-, gemeindepädagogischer, diakonischer und sozialer Arbeit.

Er qualifiziert Sie sowohl für die traditionellen Felder gemeinde- und einrichtungsbezogener kirchlicher Bildungsarbeit, als auch für eine Tätigkeit in typischen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit sowie der konfessionellen Wohlfahrtspflege (Diakonie). 

Die Regelstudienzeit umfasst acht Semester.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Bachelorstudiengang Religionspädagogik & Soziale Arbeit.

Das sind wir!

Die Abteilung soziale Arbeit

Studiengangskoordination

Bianca Hofmann, M.A.

für den grundständigen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit & Religionspädagogik

Raum: 3C.1.10
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover

bianca.hofmann(at)hs-hannover.de

Studiengangskoordination

Marie-Claire Jovanovic, M.A.

für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit & Master Social Work

Raum: 3C.1.06
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover

marie-claire.jovanovic(at)hs-hannover.de

Hauptamtlich Lehrende der Sozialen Arbeit

Anfahrt

Hochschule Hannover
Fakultät V ~ Campus Kleefeld
Blumhardtstraße 2
30625 Hannover

So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahnlinie 4 oder 5, Haltestellle: Nackenberg
S-Bahn, Station: Karl-Wiechert-Allee


Hochschulinformationstage 2025

Die Soziale Arbeit und die Heilpädagogik stellen Ihre Studiengänge für Studieninteressierte vor.

Wann:

09.09.2025: 10:30 – 11:15 Uhr (vormittags)

10.09.2025: 14:30 – 15:15 Uhr (nachmittags)

Wo:  Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover – Raum: B302

 

& 09.09.2025: 12:30 - 13:15 Uhr (mittags)

am Campus Linden der Hochschule Hannover, Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover.

Weitere Informationen zu den Hochschulinformatinstagen 2025 finden Sie hier.

 

Campus Days 2026

Berufsorientierungstage der Hochschule Hannover.

Die Soziale Arbeit stellt Ihren Studiengang für Studieninteressierte vor.

Wann:

05.02.2026 & 06.02.2026

Wo:  Hochschule Hannover, Campus Linden, Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover

Die genauen Uhrzeiten und Räume werden rechtzeitig bekannt gegeben.