Herzlich Willkommen in der Abteilung Soziale Arbeit

Scrollen für mehr Infos!

Was ist eigentlich "Soziale Arbeit"?

Die Soziale Arbeit ist (gemäß der internationalen Definition) eine praxisorientierte Profession und wissenschaftliche Disziplin, die gesellschaftliche Veränderungen, soziale Entwicklung sowie den sozialen Zusammenhalt fördert und die Menschen in ihrer Selbstbestimmung stärkt. Sozialarbeiter*innen orientieren sich an den Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit, übernehmen Verantwortung und achten die Vielfalt der Menschen. Die Adressat*innen der Sozialen Arbeit werden befähigt und ermutigt, die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen; ebenso geht es darum, ihr Wohlergehen zu verbessern. Um dies zu erreichen, müssen auch (gesellschaftliche) Strukturen verändert werden. Studierende erwerben bei uns ein umfangreiches Wissen zu entsprechenden Theorien, sozialpädagogischen Methoden, sozialarbeiterischen Verfahren sowie über Kritik- und Reflexionsvermögen.

Fasziniert von der Arbeit mit Menschen? Möchten Sie gemeinsam mit anderen Studierenden gesellschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und diskutieren?

Dann könnte der Studiengang Soziale Arbeit genau das Richtige für Sie sein!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem grundständigen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit.

Entdecken Sie auch unser flexibles berufsbegleitendes Studienmodell – denn Lernen kennt kein Alter!

...oder denken Sie darüber nach, sich im Rahmen Ihrer beruflichen Laufbahn weiterzubilden?

Dann könnte unser berufsbegleitender Masterstudiengang Social Work die perfekte Lösung für Sie sein! 

Entfalten Sie Ihr Potenzial und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv!

 

 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

a

Das sind wir!

Die Abteilung soziale Arbeit

Studiengangskoordination

Bianca Hofmann, M.A.

für den grundständigen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit & Religionspädagogik

Raum: 3C.1.10
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover

bianca.hofmann(at)hs-hannover.de

Studiengangskoordination

Marie-Claire Jovanovic, M.A.

für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit & Master Social Work

Raum: 3C.1.06
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover

marie-claire.jovanovic(at)hs-hannover.de

Praktikumsbeauftragte/r

N. N.

Ansprechperson: Praktikum M 11 und Berufsanerkennungsjahr (BAJ)/Integriertes Berufsanerkennungsjahr (IBA)

Raum: 3C.0.01
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover

Hauptamtlich Lehrende der Sozialen Arbeit